Erleben.
Altmühl, Donau und die Hallertau
Natur erleben im Herzstück Bayerns. Es lädt Sie das Altmühltal mit seinen eindrucksvollen Jurafelsen ein, auf denen die ein oder andere Burg stolz herausragt. Der Duft des Hopfens entfaltet sich im Sommer in voller Pracht. Die Weltenburger Enge mit dem Donaudurchbruch hinterlässt ihre Eindrücke.


Wandern, so weit die Füße einen tragen!
Ob sportlich-alpin durch das Altmühltal, das sanfte Hügelland der Hallertau, durch ausschweifende Kurparke oder das Naturschutzgebiet ... Details

Rennrad-Touren
Start Boutiquehotel am Ledererturm. Zwischen Altmühltal, Hopfenland Hallertau, Ingolstadt und Regensburg warten Rennradtouren mit ... Details

Zwei Thermen & ein Erlebnisbad
In den beiden Schwefel-Thermen in Bad Gögging oder Bad Abbach können Sie Badefreuden genießen, sich entspannen und gleichzeitig etwas ... Details

Schifffahrt durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg
Einzigartige Felsformationen, die unter anderem Namen wie „Napoleons Koffer“, „Peter und Paul“ oder der „Bienenkorb“ tragen, machen ... Details

Tropfsteinhöhle Schulerloch
Die Tropfsteinhöhle Schulerloch überrascht mit unterschiedlichen Tropfsteinformationen, großen Hohlräumen und einer sensationellen ... Details

Burg Prunn
Die genaue Entstehungsgeschichte der Burg Prunn ist nicht bekannt. Erstmals wurde sie im Jahr 1037 urkundlich als Besitz von Wernherus ... Details

Hundertwasser Turm und Kunsthaus in Abensberg
Kuchlbauers Bierwelt mit Kuchlbauer Turm ist eine Kultstätte des Bieres, die die Themen Bier und Kunst auf einzigartige Weise vereint. ... Details

Kloster Weltenburg
Kloster Weltenburg mit der ältesten Klosterbrauerei der Welt Idyllisch am Donaudurchbruch, im Naturschutzgebiet Weltenburger Enge ... Details

Befreiungshalle Kelheim
Das Wahrzeichen von Kelheim! Errichtet wurde die Befreiungshalle von König Ludwig I. Die Bauarbeiten der monumentalen Siegeshalle auf ... Details

Kunst & Kultur
Kunst und Kultur sind Ausdruck des menschlichen Daseins. Schöngeist am Ledererturm! Wir geben in unseren Räumen regionaler Künstler ... Details